Portfolios in Berlin, Köln, Leipzig eingekauftZBI beherzigt stets zwei einfache Grundregeln: "Beschäftige dich nur mit dem, womit du dich bestens auskennst und behalte die Kontrolle über die Wertschöpfungskette."
Das heißt im Fall der ZBI: Ausgewiesener Spezialist für die deutsche (Bestands-)Wohnimmobilie an nachhaltigen Standorten und das nachweislich mit Erfolg. Die IRR-Rendite der bisher aufgelösten sechs Wohnimmobilienfonds lag im Durchschnitt bei 8,05 % pro Jahr.
Grundlage hierfür sind die sehr gut vernetzte und erfahrene Einkaufsabteilung sowie Spezialisten, die die erworbenen Immobilien selbst betreuen und, wenn notwendig, sanieren bzw. renovieren oder auch weitere werterhöhende Maßnahmen vornehmen. Am Ende der Fondslaufzeit werden die optimierten Wohnimmobilien einzeln oder in attraktiven Paketen verkauft. Aktuelles Einkaufsbeispiel BerlinDie ZBI hat sich ganz aktuell ein Berliner-Wohnensemble für einen Durchschnittspreis von 2.482,-- Euro pro Quadratmeter gesichert. Nachweislich werden in dieser Lage bereits ca. 4.100,-- Euro/qm bezahlt.
Wie ist das möglich?
Gerade viele ältere Bewohner Berlins profitieren davon, dass Mieterhöhungen im Laufe der letzten Jahrzehnte nicht kontinuierlich vorgenommen wurden. Manch vermieteter Wohnraum liegt daher bei fünf Euro oder gar weniger den Quadratmeter. Entsprechend hoch fällt der Abschlag für mögliche und potenzielle Käufer wie bspw. ZBI aus, da Mieterhöhungen nur stufenweise vorgenommen werden dürfen. Wenn ein Käufer Geduld und Zeit mitbringt, kann er bei diesen Objekten warten und freut sich in einigen Jahren rückblickend über einen Schnäppchenpreis für teils ausgesprochen gute Wohnqualität. Dieser Sonderfaktor ist so nur in Berlin zu finden. Doch diese Schere zwischen vermietet und freistehend wird sich schließen.
Online Präsentation - Nützen Sie die Möglichkeit sich aktuell über den Fonds zu informierenWir laden Sie herzlichst ein die Präsentation, bequem über Ihren Rechner zu Hause, in Wort und Bild zu besuchen. Melden Sie sich unter folgenden Link an: Anmelden
Die Termine sind wahlweise an den Donnerstagen, 22.11. und 29.11., jeweils um 11 Uhr oder 19 Uhr. >> ZBI 11 - der Fonds im Überblick >> Wer ist die ZBI (Zentral Boden Immobilien)?
kontakt
augeria Beratung und Beteiligungen
Gesellschaft f. Vermögensanlagen mbH
|