ObjektbeschreibungIm Zuge des FIDECO-Bauvorhabens wurde das Objekt "Asam-Hof" im Jahr 1984 erstellt. Auf einem über 6.000 qm großen Innenhof-Grundstück entstanden sieben zusammenhängende Gebäude mit unterschiedliche Höhenentwicklungen und vielen Vor- und Rücksprüngen. In diesem Rahmen entstanden Eigentumswohnungen, Büros und Praxen sowie Ladenflächen und Cafés die den heutigen Charme der Asamhöfe ausmachen.
Die Verwaltung der Gebäude liegt in professionellen Händen, so dass die Objekte regelmäßig instandgehalten wurden und in einem, dem Alter entsprechend, guten Zustand sind. Unsere kleine aber feine Eigentumswohnung befindet sich im 3. OG des Hauses Nr. 2 und ist über den Hauszugang Asamhöfe zu erreichen. Mit dem modernisierten Hausaufzug gelangen Sie bequem auf Ihre Etage.
Die 1-Zimmer Wohnung betreten Sie über einen kleinen Hausflur und kommen direkt in den geräumigen Wohnbereich. Zur linken Seite im Flur befindet sich das Bad. Der kleine Küchenbereich ist räumlich durch eine zusätzliche Wand zum Wohnbereich getrennt. Von der kleinen Loggia aus haben Sie einen "grünen" Blick in den ruhigen hinteren Innenhofbereich. Zur Wohnung gehört ein, im zweiten Untergeschoss befindliches Kellerabteil, sowie ein oberer Duplexstellplatz in der Tiefgarage.
Die Wohnung ist derzeit an eine alleinstehende Mieterin vermietet, die seit der ersten Stunde darin wohnt: Miete (kalt): 580,00 Euro monatlich Nebenkosten: 200,00 Euro monatlich. Die Miete wird von der Stadt München (Sozialreferat) bezahlt.
Die Mieterin ist über den Verkauf informiert und will nach eigener Aussage im Oktober nächsten Jahres (2023) München verlassen und die Wohnung kündigen, so dass diese dann frei verfügbar sein wird. LageDie Wohnung befindet sich in einer TOP-Lage im Herzen der Altstadt Münchens, dem sogenannten Hackenviertel. Alle wichtigen Einrichtungen sind im bequem fußläufigen Umfeld angesiedelt. Direkt vor der Wohnung befindet sich die Fußgängerzone der Sendlinger Straße.
Sie erreichen den Münchner Marienplatz, die Theatinerstraße, die Fußgängerzone mit der Neuhauser- und Kaufingerstraße, das Nationaltheater, den Viktualienmarkt und vieles mehr in nur wenigen Fußminuten.
Abgesehen davon finden sie im nahen Umkreis traditionsreiche Gaststätten, elegante Restaurants, Museen, Kunstsammlungen sowie selbstverständlich alle Behörden und Ämter.
In dieser Lage ist das Angebot an öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn, S-Bahn, Bus und Straßenbahn) besonders konzentriert, so dass Sie bequem das Auto stehen lassen können.
Das Hackenviertel ist im wesentlichen in seiner historischen Struktur als Wohngebiet mit Läden im Erdgeschoss erhalten geblieben. Erst vor wenigen Jahren wurde die Sendlinger Straße zur Fußgängerzone "umfunktioniert", was den Wohnwert weiter angehoben hat.
kontakt
augeria Beratung und Beteiligungen
Gesellschaft f. Vermögensanlagen mbH
|