Experten sehen ein Ende der hohen BewertungenGeht es nach den Immobilien-Experten und den führenden Online-Plattformen, ist jetzt offenbar der Zeitpunkt gekommen. Stark gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und die Gefahr einer Rezession, hat die Stimmung kippen lassen. Immobilienbesitzer und Immobilienexperten gleichermaßen befürchteten, dass sich die Marktlage dreht. Das geht aus Analysen der führenden Online-Immobilienhandelsplattformen und einem Gutachten des IW (Instituts der deutschen Wirtschaft) hervor. Die Prognosen deuten auf eine Abschwung-Phase hin. Damit wird ein neuer Immobilienzyklus eingeläutet, heißt es im Gutachten.
Der Immobilienstimmungsindex ist laut IW von 30,7 Zählern im ersten Quartal, auf minus 5,5 Punkte (!) für das zweite Quartal gesunken. Damit notiert der Index das erste Mal seit Auflage 2014 negativ. Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Immobilienunternehmen ist damit deutlich schlechter als während der Corona-Pandemie.
Zur Befragung waren Verantwortliche von ca. 1.200 Unternehmen aus der Immobilienbranche eingeladen.
Auffallend war dabei, dass im Segment der Wohnimmobilien das Klima besonders schlecht war. Hier sind vor allen Dingen die gestiegenen Bauzinsen genannt worden, die eine ganz breite Käuferschicht nun vom Markt entfernt haben. Wohnungen und Häuser sind für private Haushalte nun kaum mehr finanzierbar. Das kann nach Meinung des IW zu einem nachhaltigen Rückgang der Nachfrage und somit zu einem Preisrückgang führen.
Als Beispiel dafür können die 10-jährigen Finanzierungskonditionen herangezogen werden. Seit 2012 sind diese nun wieder über der Marke von 3 Prozent angekommen. Zu Jahresanfang lagen diese noch deutlich unter 1 Prozent.
Wie sich das Bild auf den Mietwohnungsmarkt niederschlägt, ist erfahrungsgemäß etwas zeitversetzt zu messen. Aber auch hier gibt es schlechte Nachrichten. Laut Gutachten müssen sich Mieter auf Erhöhungen einstellen: 80 Prozent der befragten Wohnungsunternehmen erwarten anziehende Mieten in ihrem Bestand. Als Grund dafür wird die hohe Inflation genannt.
Je nach persönlicher Situation ist jetzt für den ein oder anderen Immobilienbesitzer die Zeit gekommen, sich über einen Verkauf seiner Wohnimmobilie Gedanken zu machen.
Zuerst sollte dabei fundiert ermittelt werden, welchen Wert die Immobilie überhaupt besitzt. Wir bewerten für Sie kostenlos!
kontakt
augeria Beratung und Beteiligungen
Gesellschaft f. Vermögensanlagen mbH
|