ObjektbeschreibungDie Immobilie ist eine gesuchte Rarität mit mediterranem Charakter und wurde im Jahr 2002 im toskanischen Villa-Stil einstöckig gebaut.
Der Garten ist wunderschön angelegt und nicht einsehbar. Ein nachträglich angebauter Wintergarten vervollständigt den mediterranen Außenbereich.
Der Keller ist mit sieben Räumlichkeiten, inkl. Heizungsraum, großzügig aufgeteilt. Dort befinden sich je ein eigener Vorrats- und Werkraum, zusätzlich ein taghelles Gästezimmer, ein kleines Bürozimmer, der Wasch- und Bügelraum, der Heizungsraum, sowie eine Sauna mit Dusch- und Waschbereich.
Im Erdgeschoss betreten Sie das Haus über eine Eingangsdiele, wo sich auch der Zugang zum Keller befindet. Im Anschluss kommen Sie in den Hausflur. Von dort aus, nach links, befindet sich der Eingang in den sehr großzügig angelegten Wohn- und Essbereich, mit teiloffener Küche (doppelseitige Schiebetüre). Im gleichen Raum geht es fließend weiter in einen offenen Wohnraum, der auch als Bibliothekszimmer, Arbeitszimmer oder Fernsehzimmer dienen kann. Rechts im Hausflur, nach dem Treppenaufgang in das Obergeschoss, befindet sich das Gäste-WC mit begehbarer Dusche.
Im Obergeschoss befindet sich der galerieartige Flur, der Ihnen rechts, über einen Ankleideraum, den Zugang zum großzügig angelegten Master-Schlafzimmer und eigenem großen Duschbad (mit Badewanne und Dusche), sowie separatem Toilettenraum, gewährt. Auf der gleichen Ebene befindet sich links beim Aufgang ein weiteres Badezimmer mit Dusche und der Zugang zu einem weiteren großen Zimmer (hier besteht bei Bedarf die Möglichkeit auf ein zusätzliches Zimmer zu erweitern).
Die Immobilie, mit einer gehobenen Ausstattung, befindet sich in einem Top-Zustand und hat gemäß Aussage der Eigentümer keinen nennenswerten Renovierungsstau. LageTrudering ist nicht einfach nur Trudering. Zum Stadtteil gehören die Gartenstadt Trudering und die Truderinger Grenzkolonie ebenso wie Kirchtrudering, Straßtrudering, Waldtrudering und Neutrudering. Sein heutiges Gesicht erhielt Trudering nach dem Zweiten Weltkrieg. Fast 90 Prozent des Viertels, zumeist Ein- und Zweifamilienhäuser, stammen aus der Nachkriegszeit.
Heute fühlen sich vor allem Familien mit Kindern in Trudering wohl. Das liegt sicher auch an der gelungenen Symbiose zwischen Stadt und Land. Trudering gilt als traditionsbewusst - alte Bauernhöfe, Biergärten, Trachten und viele Kirchen prägen das Ortsbild.
Trudering ist aber auch Großstadt: Die gute Verkehrsanbindung und die nahe Messestadt Riem locken internationales Publikum an. Ein weiteres Plus: Mitten in Trudering beginnt das grüne Umland. Das Wohnviertel liegt in einer guten Wohnlage mit entsprechender Anbindung an die Münchner Innenstadt: Die nächste U-Bahn-Haltestelle "Quiddestraße" ist zu Fuß in ca. 13 Minuten erreichbar. Der nächste Bus hält an einer Haltestelle in 250 m, drei Fußminuten entfernt. Die nächste Tram-Station befindet sich in 2 km Entfernung. In ca. 3 km Entfernung erreicht man die Autobahnauffahrt zur A94.
Der Gutachterausschuss München bewertet die Lage wie folgt: Gute, gefragte Innenstadtrandlage und größere Neubaugebiete mit überwiegend guter Gebietsstruktur, sowie ruhige Wohngegend mit Gartenstadtcharakter, ausreichender Infrastruktur und positivem Image.
kontakt
augeria Beratung und Beteiligungen
Gesellschaft f. Vermögensanlagen mbH
|